Viele Frauen mit einer Belastungsinkontinenz können dem Urinverlust bei intraabdominaler
Drucksteigerung entgegenwirken, indem sie beispielsweise beim Husten oder Niesen aktiv
den Beckenboden kontrahieren. Wie effektiv dieser Mechanismus nach einer Geburtsverletzung
des puboviszeralen Anteils des M. levator ani funktioniert, untersuchte nun ein Team
von US-Forschern anhand einer Longitudinalstudie.